Kawasaki Motorcycle Forums banner

er6-f 2007 ABS Bremsproblem

1 reading
18K views 10 replies 8 participants last post by  wrecka2003  
#1 ·
Hallo Leute, ich dachte, ich werfe das mal so in den Raum. Ich habe die oben genannte 2007er er6f mit ABS. In letzter Zeit wurde sie nicht viel benutzt und die Batterie ist in den letzten Monaten langsam leer geworden. Letzte Woche habe ich eine neue Batterie eingebaut. Das Problem, das ich jetzt habe, ist ein Problem mit der Hinterradbremse. Ich erinnere mich, dass sich die Hinterradbremse vor ein paar Wochen einmal weich anfühlte und ich sie ein paar Mal pumpen musste, um sie zu verfestigen.

Ich bin das Motorrad vor ein paar Tagen gefahren und es war in Ordnung, aber gestern bin ich eine kurze Strecke mit dem Motorrad gefahren und die Hinterradbremse war weich, also habe ich sie ein paar Mal kräftig gepumpt und sie verfestigte sich sofort, funktionierte dann aber überhaupt nicht mehr. Genau wie der Hauptzylinder voll war und sich nichts bewegte. Also bin ich etwas besorgt, da es sich um ein ABS-Modell handelt. Ich habe den Hauptzylinder ausgebaut und er scheint richtig zu funktionieren, und Flüssigkeit kommt vom Ausgleichsbehälter und durch ihn hindurch, wenn er gepumpt wird. Aber wenn der Schlauch angeschlossen ist, bewegt sich nichts. Es ist, als gäbe es eine Verstopfung in der ABS-Einheit. Der Bremssattel und die Beläge sind nicht festgefressen, und ich habe sie abgenommen, um sie zu überprüfen.

Hatte jemand da draußen schon einmal solche Ausfälle mit ABS an einer ER6?

Grüße, Kevin
 
#2 ·
Sehr unwahrscheinlich, dass es etwas mit dem ABS zu tun hat. Sofern es nicht aktiviert ist, arbeitet es im Bypass. Wenn das Ventil klemmen würde, würden ein paar Betätigungen des Pedals den Vorratsbehälter füllen, und dann würde die Bremse normal funktionieren.

Es klingt so, als ob Ihr Bremssattelkolben wahrscheinlich festgefressen hat, aber Sie sagen, dass dies nicht der Fall ist.

Ziehen Sie zuerst die ABS-Sicherung, um es zu deaktivieren. Die Bremsen sollten dann normal funktionieren. Wenn nicht, ist die beste Lösung wahrscheinlich, den Hauptbremszylinder direkt mit dem Nehmerzylinder zu verbinden und die ABS-Einheit zu umgehen, während Sie es reparieren. Bringen Sie die Bremse so zum Laufen und gehen Sie dann zurück zum ABS. Auf diese Weise können Sie beweisen, ob es ein Problem mit dem Gerät gibt oder nicht.

Wenn die Bremse weich ist, muss sie entlüftet werden.

Rob
 
#3 ·
gleiches Problem!!!

Hallo. Ich habe auch ein ähnliches Problem wie Sie. Haben Sie Ihr Problem gelöst? Alle sagen mir, dass dies kein ABS-Problem sein sollte. Aber ich lebe in Thailand und die Mechaniker sind gelinde gesagt ziemlich schlecht!! Sie tauschen nur Teile aus, bis sie das Problem finden, sie suchen nicht zuerst nach Fehlern und die ABS-Einheit ist sehr teuer.

kawa ninja 650r ABS Problem - Bikes in Thailand - Thailand Forum
 
#4 ·
Wenn die Dichtungen im Hauptbremszylinder defekt sind, drücken sie möglicherweise noch Flüssigkeit, wenn sie keinen Widerstand haben, aber undicht sind, wenn sie gegen etwas arbeiten müssen. Ich vermute, dass Ihr Hauptbremszylinder versagt. Ein festsitzender Bremssattelkolben ist ebenfalls möglich, aber meiner Erfahrung nach führt dies normalerweise dazu, dass die Bremse schleift.
 
#5 ·
In meinem Fall wurde der Hauptbremszylinder ausgetauscht, aber das Problem wurde dadurch nicht behoben. Meine Bremssättel haben immer noch Spiel, reagieren aber nicht auf das Bremspedal, also gibt es irgendwo ein hydraulisches Problem.
Ich bin auch in Thailand, wo die Mechaniker wenig Englisch sprechen und schlecht ausgebildet sind, also ist es ein größeres Problem als im 'Westen', und ich bin nicht besonders handwerklich begabt.

Da sie versucht haben, das Problem zu beheben, habe ich jetzt ein hinteres Bremspedal, das nichts tut. [Es ist von unbeweglich in der Aus-Position zu einfach nur herumschweben und nichts tun übergegangen] Ich kann das Bremssystem jetzt nicht einmal entlüften. Das gesamte Bremssystem geht zur ABS-Einheit, die fast unmöglich zu erreichen ist. Bei einem 09er Modell befindet sie sich direkt unter der hinteren Feder.

Zumindest ist das ABS-Modul hier in Thailand etwa halb so teuer, da die Motorräder hier hergestellt werden, aber es ist immer noch verdammt teuer, besonders wenn es nicht das eigentliche Problem ist!!
 
#6 ·
Zwei kaputte Fahrräder in einem Thread-Spaß.

Kev: Was macht das Pedal, wenn man es drückt? Weigert es sich, sich zu bewegen, oder bewegt es sich, führt aber nicht dazu, dass die Bremsen betätigt werden?

Illy: Welche Methode verwenden Sie, um zu versuchen, die Bremsen zu entlüften? Ich habe die Anleitung zum Entlüften der ABS-Version nicht gelesen, aber ich wette, eine Vakuum-Entlüftung sollte funktionieren.
 
#7 ·
Mein Fahrrad hatte das gleiche Problem wie hier zuerst festgestellt... die Hinterradbremse bewegte sich einfach nicht, wenn sie an die Bremsleitung angeschlossen war. Mechanisch bewegte sie sich, wenn sie getrennt war, und die Bremssättel haben Bewegung, aber wenn alles angeschlossen ist, ist das Pedal einfach blockiert und bewegt sich nicht, also ist die Bremse "ausgeschaltet".

Jetzt haben die thailändischen "Mechaniker" daran herumgespielt [den Hauptzylinder ersetzt], das Pedal bewegt sich und es gibt überhaupt keinen Druck... Ich werde versuchen, es mit Vakuum zu entlüften, aber das gesamte ABS-System macht alles kompliziert.

Ich glaube, es IST ein ABS-Problem, aber ich möchte nicht so viel für ein kompliziertes Teil bezahlen, wenn es NICHT das ABS ist.
 
#8 ·
Ich habe das gleiche Problem - kann mir jemand helfen?

Hey Leute, ich glaube, ich habe das gleiche Problem mit meinem 2007er ER6-f ABS-Motorrad, das aus England importiert wurde. Das Motorrad hat gerade 17.000 km überschritten und hatte noch nie ein Problem... bis jetzt :crying:

Das Bremspedal hinten wurde extrem fest, und ich musste es fest nach unten drücken, damit es die Bremsbeläge betätigte. Mit einer Verzögerung von 2-3 Sekunden, bis die Hinterradbremse ansprach, wusste ich, dass es unsinnig war, so weiterzufahren. Sollte der Tag kommen, an dem ich diese Bremse in einer Mikrosekunde brauche... *splat*

Also brachte ich die Schönheit zum örtlichen Kawasaki-Händler, der den Geberzylinder reinigte und wieder einbaute, was dann keinen Bremswiderstand am Pedal erzeugte und die Beläge sich nicht bewegten (das Treten auf das Pedal geht einfach bis zum Boden - keine Bremsen). Sie versuchten dann, die Bremse zu entlüften, was erfolglos war, also glauben sie, dass es ein Problem mit den ABS-Pumpenventilen gibt, was einen kompletten Austausch der Pumpe bedeutet - sie waren nett genug, mir zu sagen, dass ich der erste Kawasaki ER6-Besitzer bin, den sie mit diesem Problem gesehen haben :crying:

Ein Ersatzteil aus dem Lager kostet erschreckende 1600 NZD oder 1150 USD. Plus Arbeitszeit und Versand, ich rechne mit einer Reparatur von 2000 NZD. Traurige Sache, wenn man bedenkt, dass ich vor einem Jahr nur 6000 NZD für das Motorrad bezahlt habe.

Ich habe versucht, eine gebrauchte Pumpe zu finden, aber ohne Erfolg... kennt jemand gute Schrotthändler, die ich kontaktieren könnte, um eine zu finden?
Die Teilenummer ist 160820009 oder 160820025. Ich habe ein paar für die späteren Modelle (2009+) gefunden, aber nichts für das Modell 2006-2008 :(
 
#9 ·
Hey Leute, ich glaube, ich habe das gleiche Problem mit meinem 2007er ER6-f ABS-Motorrad, das aus England importiert wurde. Das Motorrad hat gerade 17.000 km überschritten und hatte noch nie ein Problem.... bis jetzt :crying:

Das hintere Bremspedal wurde extrem fest, und ich musste es fest nach unten drücken, damit es die Bremsbeläge betätigt. Mit einer Verzögerung von 2-3 Sekunden, bis die Hinterradbremse ansprach, wusste ich, dass es unsinnig war, so weiterzufahren. Sollte der Tag kommen, an dem ich diese Bremse in einer Mikrosekunde brauche... *splat*

Also brachte ich die Schönheit zum örtlichen Kawasaki-Händler, der den Geberzylinder reinigte und wieder einbaute, was dann zu null Bremswiderstand am Pedal führte und sich die Beläge nicht bewegen (Drücken auf das Pedal geht einfach bis zum Boden - keine Bremsen).
Sie versuchten dann, die Bremse zu entlüften, was erfolglos war, also glauben sie, dass es ein Problem mit den ABS-Pumpenventilen gibt, was einen kompletten Austausch der Pumpe bedeutet - sie waren nett genug, mir zu sagen, dass ich der erste Kawasaki ER6-Besitzer bin, den sie mit diesem Problem gesehen haben :crying:

Ein Ersatzteil aus dem Lager kostet erschreckende 1600 NZD oder 1150 USD. Plus Arbeitszeit und Versand, rechne ich mit einer Reparatur von 2000 NZD. Traurige Sache, wenn man bedenkt, dass ich vor einem Jahr nur 6000 NZD für das Motorrad bezahlt habe.

Ich habe versucht, eine gebrauchte Pumpe zu finden, aber ohne Erfolg... kennt jemand gute Schrotthändler, die ich kontaktieren könnte, um eine zu finden?
Teilenummer ist 160820009 oder 160820025. Ich habe ein paar für die späteren Modelle (2009+) gefunden, aber nichts für das Modell 2006-2008 :(
Ja, das ist seltsam und zu teuer, um es zu reparieren :frown2:

Als ich mein Motorrad kaufte, habe ich ABS sowieso nie in Betracht gezogen, aber von dem, was ich mich von einer Probefahrt erinnere, war es eine sehr einfache Einheit mit recht grobem Betrieb.

Ich bin sicher, dass Sie mit ein wenig Übung effektiver ohne es bremsen werden, während Sie gleichzeitig eine teure Reparatur vermeiden.

Nur ein Vorschlag allerdings :smile2:
 
#10 ·
Das ist ein ziemlich häufiges Problem bei diesen alten ABS-Bikes. Ich hatte dieses Problem zweimal bei meiner 2008er er6n.

Zum ersten Mal im Jahr 2020:
Die Hinterradbremse wurde extrem fest. Ich konnte mich buchstäblich mit meinem ganzen Körpergewicht auf das Hinterradbremspedal stellen, und es passierte überhaupt nichts. Der Hauptbremszylinder funktionierte perfekt und der Bremssattel war nicht blockiert oder so etwas. Es stellte sich heraus, dass die ABS-Pumpe komplett verstopft war, also musste ich sie ersetzen. Ich fand eine gebrauchte auf eBay und kaufte sie. Es war nicht billig und es war eine Qual, sie zu ersetzen. (Ich habe sie selbst zu Hause ersetzt).
Danach funktionierten meine Bremsen perfekt!

Jetzt, 3 Jahre später, im Jahr 2023, fängt meine Vorderradbremse an, steif zu werden 😢. Ich habe versucht, den Hauptbremszylinder zu ersetzen, aber das hat überhaupt nicht geholfen. Ich habe auch die vorderen Bremssättel überprüft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine neue ABS-Pumpe auch anfängt, sich zu verstopfen!
Ich habe bei eBay gesucht, aber ich kann nur eine einzige ABS-Pumpe zum Verkauf finden, und die kostet über 500 Dollar. Ich kann nicht so viel Geld für mein altes Motorrad ausgeben, also weiß ich nicht, was ich tun soll.
 
#11 ·
Dies ist ein recht häufiges Problem bei diesen alten ABS-Bikes. Ich hatte dieses Problem zweimal bei meiner 2008er er6n. Das erste Mal im Jahr 2020: Die Hinterradbremse wurde extrem fest. Ich konnte buchstäblich mit meinem ganzen Körpergewicht auf dem hinteren Bremspedal stehen, und es passierte überhaupt nichts. Der Hauptbremszylinder funktionierte einwandfrei und der Bremssattel war nicht blockiert oder so. Es stellte sich heraus, dass die ABS-Pumpe komplett verstopft war, also musste ich sie ersetzen. Ich fand eine gebrauchte auf Ebay und kaufte sie. Es war nicht billig und es war eine Qual, sie zu ersetzen. (Ich habe sie selbst zu Hause ersetzt). Danach funktionierten meine Bremsen perfekt! Jetzt, 3 Jahre später, im Jahr 2023, beginnt meine Vorderradbremse steif zu werden 😢. Ich habe versucht, den Hauptbremszylinder zu ersetzen, aber das hat überhaupt nicht geholfen. Ich habe auch die vorderen Bremssättel überprüft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine neue ABS-Pumpe auch zu verstopfen beginnt! Ich habe bei Ebay gesucht, aber ich kann nur eine einzige ABS-Pumpe zum Verkauf finden, und diese kostet über 500 Dollar. Ich kann nicht so viel Geld für mein altes Motorrad ausgeben, also weiß ich nicht, was ich tun soll.
Suche nach er6f, gleiches Modell, gleiche Nummern