Kawasaki Motorcycle Forums banner

636 Gabel-Tausch

162K views 239 replies 52 participants last post by  lisabuchanan257  
#1 ·
Ich tausche eine '03 636 Gabel an meiner 650 aus, und ich dachte, es gibt vielleicht ein paar Leute hier, die das noch nicht gesehen haben oder wissen möchten, wie man es selbst macht. Ich werde das meiste davon morgen machen, weitere Bilder folgen. Die '03-'04 636 Gabelbrücken sollen direkt passen, man kann die Rohre und Bremsen von jeder ZX6R von 03-08 verwenden. Die 650 und die '05-'08 ZX6R verwenden eine 300mm Petal-Style-Bremsscheibe, während die '03-04 eine 280mm Bremsscheibe verwenden. Ich plane, die 300mm Bremsscheiben zu verwenden, indem ich 10mm Distanzstücke verwende, um die Bremssättel freizulegen. Ich plane, das 650er Rad zu behalten. Die 650 und '05-'06 haben ein identisches Rad, abgesehen von den Lagergrößen. Die 650 verwendet ein 42mm Außendurchmesser, 20mm Innendurchmesser Lager und die 636 verwendet ein 47mm Außendurchmesser, 25mm Innendurchmesser Lager. Die 636 verwendet eine 25mm Achse. Um das 650er Rad an der 636 Front zu verwenden, werde ich ein 42mm Außendurchmesser, 25mm Innendurchmesser Lager verwenden. Beide Serienlager sind 12mm breit, während alle verfügbaren 42/25 Lager nur 9mm breit sind, da sie eine kleinere Kugel verwenden. Um dies auszugleichen, habe ich einige 3mm Distanzstücke aus 1" Rohr aus Aluminium der Güteklasse 40 hergestellt. Es hat einen Innendurchmesser von fast 25mm und die Distanzstücke sollten die Lager zusammen mit den serienmäßigen 636-Hülsen fest im Rad halten.

Das 636 Lager ist links, das 42/25 ist rechts:

Image

Image

Image

Image


Hier ist das Distanzstück, das ich hergestellt habe, zusammen mit dem Serienlager und dem neuen Lager mit dem Distanzstück:

Image

Image

Image


Hier ist, wie die serienmäßige 636 Achse und die Hardware zusammenpassen:

Image


Hier ist, wie es mit den kleineren Lagern und den Distanzstücken zusammenpasst:

Image


Ich sollte morgen mehr Bilder und Infos haben, hoffentlich klappt alles wie geplant!
 
  • Like
Reactions: VanHalen
#2 ·
Sieht super aus, apropos Nachrüstung von Dingen, in den Foren von ninja650.com installiert jemand in Deutschland Z1000/636-Hecks an 650ern, was super aussieht. Irgendwelche Pläne, dies vielleicht mit Anweisungen zur Durchführung zu versuchen? 636 abgenutzte Hecks sind nicht schwer zu finden. Es könnte das Z750-Heck gewesen sein, aber ich denke, es ist das gleiche wie das der Z1000, und 750-Teile sind unmöglich zu finden.
 
#3 ·
Hier bin ich jetzt:

Image


Mein größtes Problem ist, dass ich keine Lenkanschläge habe und meine Gabelrohre den Rahmen berühren. Ich muss herausfinden, was ich dagegen tun kann.

Ich habe das Z1000-Heck an einer 650er gesehen, es sieht sehr gut aus, aber Ersatzteile für die Z1K sind schwer zu bekommen. Ich denke darüber nach, ein Catalyst-Heck an mein Motorrad zu bauen. Ich weiß, dass es dem 03-04 636 nachempfunden ist, also könnten Sie vielleicht auch eines davon anpassen, ich weiß es nicht.
 
#6 ·
Sobald ich das Fahrwerk eingestellt und den Durchhang eingestellt hatte, war es ein riesiger Unterschied. Es fährt sich besser, insgesamt eine große Verbesserung. Die Bremsen sind auch ein riesiger Unterschied. Die 650 hat die gleichen Bremsen wie Ihre Versys, sie sind ok, aber nicht großartig. Diese radial montierten Bremssättel beißen hart zu! Ich habe diese Woche mein Motorrad zerlegt und einige Lenkanschläge an die untere Gabelbrücke geschweißt, um mein Problem zu lösen:

Image


Ich würde definitiv sagen, dass es sich gelohnt hat. Es gibt hier weitere Informationen zu diesem Umtausch:

http://www.ninja650.com/phpbb/viewtopic.php?t=10167
 
#217 ·
Sobald ich das Fahrwerk eingestellt und den Durchhang eingestellt hatte, war es eine Welt von Unterschied. Es lenkt besser ein, insgesamt eine große Verbesserung. Die Bremsen sind auch eine Welt von Unterschied. Die 650 hat die gleichen Bremsen wie Ihre Versys, sie sind ok, aber nicht großartig. Diese radial montierten Bremssättel beißen hart! Ich habe diese Woche mein Motorrad zerlegt und einige Lenkanschläge an die untere Gabelbrücke geschweißt, um mein Problem zu lösen:

Image


Ich würde definitiv sagen, dass es sich gelohnt hat. Es gibt mehr Informationen zu diesem Tausch hier:

Ninja650.com
Ich liebe die Arbeit, Kumpel, besteht die Möglichkeit, nach Thailand zu fahren und ein paar Anschläge an meinem ZX10-Joch zu schweißen? Ich langweile mich damit, dass Thais mir sagen, dass sie es nicht können, obwohl ich genau weiß, dass sie es könnten, wenn ich ein Thai wäre........:rolleyes:
 
#7 ·
Als Update bin ich dazu übergegangen, ein 05-06 ZX6R-Rad zu verwenden, da meine kleineren Lager nicht gehalten haben, und ich das nicht für ganz sicher halte. Budget für ein Rad einplanen, wenn Sie den Umbau planen.
 
#11 ·
Ja, das wird es. Sie benötigen einen Satz Triples von 03-04 und einen Satz Gabeln, Räder, Achsen und Bremsen von 03-08. Das einzige Teil, das nicht angeschraubt wird, sind die Lenkanschläge, die ich angeschweißt habe.
 
  • Like
Reactions: hedz0r
#14 ·
Hier ist meine Frage: Wird dieser Tausch Ihnen eine bessere Federung verschaffen, als beispielsweise der Kauf des Race Tech Cartridge Emulator und der Federn?

Ich weiß, dass man durch den Tausch auch "bessere" Bremsen bekommt, aber daran bin ich nicht interessiert. Die Bremsen der 650 passen mir gut, so wie sie sind, also brauche ich nur einen Federungsvergleich.
 
#15 ·
hier ist meine Frage, wird dieser Tausch Ihnen eine bessere Federung geben, als sagen wir, den Race Tech Cartridge Emulator und Federn zu bekommen? Ich weiß, dass Sie durch den Tausch auch "bessere" Bremsen bekommen, aber ich bin nicht daran interessiert, die Bremsen der 650 passen mir gut so wie sie sind, also brauche ich nur einen Federungsvergleich.
Ja, viel besser. Die Patronen-Emulatoren versuchen, die Art der Federung zu emulieren, die die OEM ZX6R-Gabeln bereits haben. Sie gewinnen auch ein riesiges Maß an Einstellbarkeit gegenüber den nicht einstellbaren 650er-Gabeln.
 
#18 ·
Du verlierst auch etwas ungefederte Masse, würde ich schätzen.
Etwas, ja. Die USD-Gabeln haben weniger ungefederte Masse als die großen Aluminium-Unterteile der serienmäßigen RSU-Gabeln. Die rohrförmige 636-Achse ist auch leichter als die massive 650-Achse.

Darüber hinaus ist die untere Gabelbrücke der 650 ein großer Klotz aus Gussstahl, und die untere Gabelbrücke aus Aluminium der 636 ist viel leichter.
 
#19 ·
Dieser Thread wurde wie die Titanic wiederentdeckt, aber trotzdem gute Arbeit, Jason :)
Vielen Dank, mein Herr!
Es ist eine Erinnerung an die Vergangenheit, aber immer noch gute Infos.
 
#22 ·
Ich habe den Umbau an meiner ZZR vorgenommen und stimme mit Jason überein, es fühlt sich nicht wie dieselbe Maschine an. Handling, Bremsen, alles fühlt sich anders an. Die Radialbremssättel sind viel besser als der Schrott, der serienmäßig auf der ZZR und 650 verbaut ist, also nein, "Beläge tauschen und alles ist gut" ist keine Lösung. Man merkt, dass es einen Grund geben muss, warum Upside-Down-Gabeln bei Sportmotorrädern die richtige Wahl sind. :p
 
#23 ·
Oh, okay, ich verstehe... Deshalb bin ich überzeugt, dass der Wechsel zur zx6r-Gabel sehr unterschiedlich sein wird... als ob man ein Sportmotorrad fährt... Wenn ich die Teile bekommen kann, werde ich es sicher tun... Aber hier ist es schwierig... Können Sie mir die dafür benötigten Teile per PN schicken, danke... Übrigens, gute Arbeit!
 
#24 ·
Funktioniert das Triple aus 05/06 also nicht?

Ich habe die ex650 gestern zu einem Renntag (Putnum) mitgenommen und das Motorrad war großartig, die Bremsen fühlten sich jedoch holzig an. Ich möchte Ihre Modifikation durchführen, frage mich aber, ob die 636er-Triples von 05/06 funktionieren? Oder passen nur die 03/04er-Triples ohne größere Probleme?

Danke für die tollen Infos, Jason.
 
#25 ·
Ich bin gestern mit der ex650 zu einem Renntag (Putnum) gefahren und das Motorrad war großartig, aber die Bremsen fühlten sich holzig an, ich möchte die Modifikation durchführen, aber ich frage mich, ob die 05/06 636 Gabelbrücken funktionieren? Oder passen nur die 03/04 Gabelbrücken ohne größere Probleme?
Danke für die tollen Infos Jason.

Ich habe persönlich noch nie mit einer unteren Gabelbrücke von 05-06 herumgespielt, aber wenn ich mich richtig erinnere, hat jemand gesagt, dass der Lenkenschaft von 05-06 länger ist als der von 03-04 oder der 650er. Ich glaube, man kann ihn anpassen, aber wie gesagt, ich habe es selbst noch nicht gemacht.

Die obere Gabelbrücke von 05-06 funktioniert, glaube ich, mit beiden unteren.
 
#26 ·
Jason, wenn Sie die 03/04-Tripel verwenden, behalten Sie dann die originalen Steuerkopf-Lager oder müssen diese ersetzt werden?

Ich baue gerade eine 08er 650 in Großbritannien, um Rennen zu fahren, und bin gerade auf einen günstigen Satz 06er ZX10-Gabeln und -Bremssättel gestoßen, verwende also diese, bin aber jetzt auf der Suche nach Tripeln. Ein guter Freund sagt, dass die 08/09-Tripel direkt passen, einschließlich der Lager, aber die ZX10-Tripel sind schwer zu finden und überteuert, wenn man sie findet. Er hat eine komplette 09er ZX10-Front in seine eingebaut, um dieses Jahr am Manx GP teilzunehmen.

Jede Hilfe, die Sie zu den Lagern geben können, wäre großartig.

Paul
 
#27 ·
Um ehrlich zu sein, bin ich mir nicht 100% sicher, welche ich jetzt verwendet habe. Die Triples, die ich gekauft habe, wurden mit Lagern geliefert, ich bin mir nicht sicher, ob ich die 636er Lager oder die originalen 650er verwendet habe. Ich werde einige meiner alten Bilder durchsehen, um zu sehen, ob ich mehr herausfinden kann.
 
#28 ·
Nun, ich habe einige Teilenummern nachgeschlagen, und die 07 650 und die 03 6R verwenden die gleichen Steuerkopflager, exakt die gleiche Teilenummer, 93045-1384.
 
#29 · (Edited)
Jason - du bist ein Star, vielen Dank. Ich habe Schwierigkeiten, etwas in Großbritannien für vernünftiges Geld zu finden. Ich habe ein Set in den USA für 325 $ inklusive Lieferung gefunden, also ist es vielleicht die einzige Option, da britische Autoverwerter fast das Doppelte wollen.

Ich werde einen Rennrad-Bau-Thread starten, wenn ich etwas habe, das die Leute sehen möchten.

Paul
 
#32 ·
Ich versuche das gerade an meiner 09er er-6n zu machen. Ich habe eine untere Gabelbrücke und Gabel einer 04er 636, aber es scheint, als wäre die Gabelbrücke zu kurz. Sie ist 7,5 Zoll vom unteren Lager bis zum oberen Gewinde (Schlüsselmuttern-Gewinde) am originalen Steuerkopf und nur 7 Zoll am 636er Steuerkopf. Dadurch greift die Schlüsselmutter nicht einmal ein Gewinde. Haben sie die Halsgröße bei den neueren 650r's geändert?
 
#33 ·
Ich versuche das gerade an meiner 09er er-6n zu machen, ich habe eine 04er 636 untere Gabelbrücke und Gabeln, aber es scheint, als wäre der Schaft zu kurz, er ist 7,5 Zoll vom unteren Lager bis zur Oberseite der Gewinde (Schlüsselmuttern-Gewinde) am originalen Schaft und nur 7 Zoll am 636er Schaft, dadurch greift die Schlüsselmutter nicht einmal ein Gewinde. Haben sie die Halsgröße bei den neueren 650r's geändert?
Ich habe gerade den Rahmen an meiner 07er gemessen, und der Hals scheint ungefähr 7,5 Zoll lang zu sein. :dunno:
 
#35 ·
Ich bin mir jetzt nicht sicher, welche Lager ich verwendet habe, aber ich glaube, die Lager sind austauschbar, die Lager 636 und 650 haben die gleiche Teilenummer.
 
#36 ·
Habe gerade ein komplettes 636-Frontend für 300 Dollar abgeholt, also ziehe ich das jetzt endlich durch. Ich habe viele Anleitungen für den Umbau gefunden, aber hat jemand Tipps zum Ausbau des Zündmoduls? Ich habe es noch nicht versucht, aber ich erinnere mich, gelesen zu haben, dass es eine ziemliche Qual ist. Ich bedanke mich für die Hilfe.
 
#38 ·
Habe gerade ein komplettes 636-Vorderteil für 300 $ abgeholt, also ziehe ich das jetzt endlich durch. Ich habe viele Anleitungen für den Umbau gefunden, aber hat jemand Tipps zum Ausbau des Zündmoduls? Ich habe es noch nicht versucht, aber ich erinnere mich, gelesen zu haben, dass es eine große Qual ist. Ich bedanke mich für die Hilfe.
Ja, um ehrlich zu sein, ist es eine verdammte Sache. Sie müssen die manipulationssicheren Schrauben, die es in den Gabelbrücken halten, ausbohren oder abschleifen. Die Köpfe der Schraube scheren bei der Installation ab, so dass kein Werkzeug zu ihrer Entfernung zur Verfügung steht. Von dort aus benötigen Sie einen manipulationssicheren Torx-Bit, aber das ist in den meisten Autoteile- oder Baumärkten relativ einfach zu bekommen.