Hey Leute, ich dachte, ich mache mal eine Anleitung zum Zerlegen/Demontieren von Upside-Down-Gabeln. Was ich hier habe, sind die originalen Gabeln einer 07/08 ZX6R, aber sie sind alle sehr ähnlich aufgebaut. Wenn du sie auseinandernehmen kannst, kannst du sie (hoffentlich) auch wieder zusammenbauen. Wenn du bestimmte Spezifikationen wie Federlänge und so weiter benötigst, schau in deinem Wartungshandbuch nach. Ok, weiter zur Anleitung. Bitte lies dir alles durch, bevor du anfängst. Es gibt verschiedene Schritte, die für einen reinen Ölwechsel oder einen Öl- und Gabeldichtungswechsel befolgt werden müssen. Für einen reinen Gabelölwechsel müssen die Innenteile nicht aus der Gabel entfernt werden. Für die vollständige Demontage zum Entfernen der defekten Dichtungen muss die untere Innensechskantschraube entfernt werden (schau dir die Gabel an, während sie am Motorrad montiert ist, und du wirst sie sehen - typischerweise ein 10-mm-Innensechskant/Inbusschlüssel).
Wenn die Gabeln noch am Motorrad montiert und das Rad demontiert ist, gibt es ein paar Dinge, die zuerst zu tun sind.
1) Die Vorspannungseinstellung lösen (gegen den Uhrzeigersinn)
2) Die Zugstufeneinstellung lösen --ODER--
3) Die Zugstufeneinstellung anziehen (ganz im Uhrzeigersinn)
4) Die Gabelkappe etwa eine Umdrehung lösen (du schraubst sie ganz ab, nachdem die Gabel ausgebaut wurde - die obere Gabelbrücke hilft dabei, die Gabel stabil zu halten, während du die Kappe löst).
Wenn du dich für Methode (2) entscheidest, musst du sicherstellen, dass die Mutter am Dämpferstangenhalter wieder an ihren ursprünglichen Platz kommt. Dies ist die Mutter, gegen die die Kappe geschraubt wird. Wenn deine Kappe entweder zu weit unten oder zu weit oben an diesem Dämpferstangenhalter sitzt, werden deine Fahrwerkseinstellungen durcheinandergebracht, nämlich die Zugstufendämpfung. Bevor du die Kappe entfernst, nachdem die Feder zusammengedrückt wurde, kannst du messen oder abschätzen, wo sich die Mutter befindet, und dann sicherstellen, dass sie sich dort befindet, wenn du sie wieder zusammenbaust. In deinem Wartungshandbuch steht auch, wie weit unten sich diese Mutter befindet, gemessen von der Oberseite des Dämpferstangenhalters.
Wenn du dich für Option (3) entscheidest, drehe die Dämpfungseinstellung ganz im Uhrzeigersinn, bis sie stoppt (dreh sie nicht fest an!). Wenn du nun die Kappe wieder auf den Dämpferstangenhalter schraubst, stoppt die Kappe, wenn die Dämpferstange auf den Boden trifft. In diesem Fall drehst du die Mutter am Dämpferstangenhalter, bis sie den Boden der Kappe berührt, und ziehst sie dann einfach gegen die Kappe fest. Fertig, keine Dämpfungsprobleme mehr. Dies ist eine gute Methode, um sie nach einer Gabelüberholung oder einem Flüssigkeitswechsel zu verwenden, um besser sicherzustellen, dass beide Gabeln gleich eingestellt sind. Ich bin sicher, dass Methode (2) gemäß dem Handbuch gut funktioniert, aber wenn du dich für Methode (3) entscheidest, musst du dir keine Sorgen machen, zu vergessen, wo diese verdammte Mutter eingestellt war, bevor du sie gelöst hast. Ich weiß, dass ich mich manchmal in Dinge vertiefe und vergesse, wo etwas war, bevor ich angefangen habe.
Ich habe meine mit einem Schraubstock gemacht, weil diese Gabeln für das Motorrad bestimmt waren, aber ich habe festgestellt, dass sie verbogen waren, also habe ich genauer hingeschaut, um zu sehen, wie schlimm sie waren.
Vergiss die Druckstufeneinstellung am unteren Ende der Gabel nicht (optional nur für den Ölwechsel).
Schraube die Kappe mit einer passenden Stecknuss ab. Achte darauf, dass du ein gutes Gegendrehmoment verwendest, um nicht abzurutschen und deine Kappe abzurunden. Es ist nicht nur hässlich, sondern auch im Freien und du wirst dich jedes Mal selbst hassen, wenn du nach unten schaust. :lol:
So sieht es aus, nachdem die Kappe gelöst und das äußere Gabelbein ganz nach unten gedrückt wurde.
Mit ein paar Ersatzteilen und einem Ratschengurt habe ich einen Gabelfederkompressor gebaut (habe mir 120 $ gespart). Verbinde das Gabelfederkompressorwerkzeug mit dem Federteller (siehe die Löcher?) und drücke die Feder zusammen, um zwei Muttern freizulegen, die aneinander stoßen, und setze dein Gabelstangenhalter-Ding unter die Mutter, um es an Ort und Stelle zu halten. (die Gabel wird von meinem Schraubstock gehalten, Ratschengurt durch die Bremssattelhalterung).
Löse mit zwei Schraubenschlüsseln die Kappe von der Dämpferstange, entferne sie und lege sie auf eine saubere Oberfläche.
Messe hier die Höhe, damit du diese Mutter wieder an der gleichen Stelle anbringen kannst. Ich habe mich zuvor mit der anderen Methode geäußert, um sicherzustellen, dass dies korrekt bleibt (Dämpfungseinstellung ganz im Uhrzeigersinn).
Entleere nun die Gabel so gut wie möglich in einen geeigneten Behälter. Pumpe den Dämpferstangenhalter und das äußere Rohr, während du es umgedreht und entleert hast.
Entferne die Staubdichtung und die Öldichtungs-Haltefeder.
Ergreife die Innen- und Außenrohre mit einer Gleithammerbewegung und ziehe sie auseinander. Es braucht ein paar gute Schläge.
Mit einem dünnen Schlitzschraubendreher kannst du die beiden Buchsen entfernen. Achte darauf, die Buchsen auf Beschädigungen zu untersuchen. Wenn sie beschädigt sind, ersetze sie. Diese haben eine Teflonbeschichtung. Wenn sie stark beschädigt ist, ersetze sie. Schäden können auch festgestellt werden, wenn du nach dem Ablassen in der Pfanne eine silberne Verfärbung in deinem Gabelöl hast.
Hier ist die untere Buchse, wie du sehen kannst, ist sie beschädigt, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass der Vorbesitzer das Motorrad zerstört und die Gabeln beschädigt hat.
Stecke einen Inbusschlüssel oder eine Stecknuss in den Boden der Gabel und entferne die Schraube. Meistens will sich die Schraube lösen, aber dann nicht ganz herauskommen und die Innenteile drehen lassen. Was ich tat, war, ein kleines Stück Holz in das Gabelbein zu stecken, um es zwischen der Baugruppe und dem Gabelrohr zu verkeilen, um genügend Widerstand zu haben, um diese dumme Schraube herauszubekommen. Wenn du einen Schlagschrauber hast, kannst du dies ohne den Ghetto-Stick tun. Es ist noch einfacher, wenn du diese Schraube mit einem Schlagschrauber oder einem Inbusschlüssel (noch besser mit einem Sechskantbit auf einer Stecknuss/Schlag) herausschlägst, während die Gabeln noch am Motorrad sind; der Gabelfederdruck hilft, die Innenteile am Drehen zu hindern.
Farbrührstab als mein Keil.
Wenn diese Mutter draußen ist, kommen die Innenteile sofort heraus und du bist fertig. Jetzt kannst du einen Stock und einen Lappen nehmen und die Rohre gründlich reinigen und auf Geradheit prüfen (auf einer bekannten ebenen Fläche oder mit einer Messuhr). Ein einfacher Holzrundstab aus einem Bastelladen funktioniert wunderbar. Stopf einen Lappen in das Gabelrohr und verwende dann den Stab, um ihn zu bewegen und wieder herauszudrücken. Gib eine kleine Menge sauberen Öls in das Rohr, um weitere Rückstände zu entfernen.
Ich hoffe, das hilft jemandem. Machs gut. :thumbup:
Wenn die Gabeln noch am Motorrad montiert und das Rad demontiert ist, gibt es ein paar Dinge, die zuerst zu tun sind.
1) Die Vorspannungseinstellung lösen (gegen den Uhrzeigersinn)
2) Die Zugstufeneinstellung lösen --ODER--
3) Die Zugstufeneinstellung anziehen (ganz im Uhrzeigersinn)
4) Die Gabelkappe etwa eine Umdrehung lösen (du schraubst sie ganz ab, nachdem die Gabel ausgebaut wurde - die obere Gabelbrücke hilft dabei, die Gabel stabil zu halten, während du die Kappe löst).
Wenn du dich für Methode (2) entscheidest, musst du sicherstellen, dass die Mutter am Dämpferstangenhalter wieder an ihren ursprünglichen Platz kommt. Dies ist die Mutter, gegen die die Kappe geschraubt wird. Wenn deine Kappe entweder zu weit unten oder zu weit oben an diesem Dämpferstangenhalter sitzt, werden deine Fahrwerkseinstellungen durcheinandergebracht, nämlich die Zugstufendämpfung. Bevor du die Kappe entfernst, nachdem die Feder zusammengedrückt wurde, kannst du messen oder abschätzen, wo sich die Mutter befindet, und dann sicherstellen, dass sie sich dort befindet, wenn du sie wieder zusammenbaust. In deinem Wartungshandbuch steht auch, wie weit unten sich diese Mutter befindet, gemessen von der Oberseite des Dämpferstangenhalters.
Wenn du dich für Option (3) entscheidest, drehe die Dämpfungseinstellung ganz im Uhrzeigersinn, bis sie stoppt (dreh sie nicht fest an!). Wenn du nun die Kappe wieder auf den Dämpferstangenhalter schraubst, stoppt die Kappe, wenn die Dämpferstange auf den Boden trifft. In diesem Fall drehst du die Mutter am Dämpferstangenhalter, bis sie den Boden der Kappe berührt, und ziehst sie dann einfach gegen die Kappe fest. Fertig, keine Dämpfungsprobleme mehr. Dies ist eine gute Methode, um sie nach einer Gabelüberholung oder einem Flüssigkeitswechsel zu verwenden, um besser sicherzustellen, dass beide Gabeln gleich eingestellt sind. Ich bin sicher, dass Methode (2) gemäß dem Handbuch gut funktioniert, aber wenn du dich für Methode (3) entscheidest, musst du dir keine Sorgen machen, zu vergessen, wo diese verdammte Mutter eingestellt war, bevor du sie gelöst hast. Ich weiß, dass ich mich manchmal in Dinge vertiefe und vergesse, wo etwas war, bevor ich angefangen habe.
Ich habe meine mit einem Schraubstock gemacht, weil diese Gabeln für das Motorrad bestimmt waren, aber ich habe festgestellt, dass sie verbogen waren, also habe ich genauer hingeschaut, um zu sehen, wie schlimm sie waren.

Vergiss die Druckstufeneinstellung am unteren Ende der Gabel nicht (optional nur für den Ölwechsel).

Schraube die Kappe mit einer passenden Stecknuss ab. Achte darauf, dass du ein gutes Gegendrehmoment verwendest, um nicht abzurutschen und deine Kappe abzurunden. Es ist nicht nur hässlich, sondern auch im Freien und du wirst dich jedes Mal selbst hassen, wenn du nach unten schaust. :lol:

So sieht es aus, nachdem die Kappe gelöst und das äußere Gabelbein ganz nach unten gedrückt wurde.

Mit ein paar Ersatzteilen und einem Ratschengurt habe ich einen Gabelfederkompressor gebaut (habe mir 120 $ gespart). Verbinde das Gabelfederkompressorwerkzeug mit dem Federteller (siehe die Löcher?) und drücke die Feder zusammen, um zwei Muttern freizulegen, die aneinander stoßen, und setze dein Gabelstangenhalter-Ding unter die Mutter, um es an Ort und Stelle zu halten. (die Gabel wird von meinem Schraubstock gehalten, Ratschengurt durch die Bremssattelhalterung).


Löse mit zwei Schraubenschlüsseln die Kappe von der Dämpferstange, entferne sie und lege sie auf eine saubere Oberfläche.


Messe hier die Höhe, damit du diese Mutter wieder an der gleichen Stelle anbringen kannst. Ich habe mich zuvor mit der anderen Methode geäußert, um sicherzustellen, dass dies korrekt bleibt (Dämpfungseinstellung ganz im Uhrzeigersinn).

Entleere nun die Gabel so gut wie möglich in einen geeigneten Behälter. Pumpe den Dämpferstangenhalter und das äußere Rohr, während du es umgedreht und entleert hast.

Entferne die Staubdichtung und die Öldichtungs-Haltefeder.


Ergreife die Innen- und Außenrohre mit einer Gleithammerbewegung und ziehe sie auseinander. Es braucht ein paar gute Schläge.
Mit einem dünnen Schlitzschraubendreher kannst du die beiden Buchsen entfernen. Achte darauf, die Buchsen auf Beschädigungen zu untersuchen. Wenn sie beschädigt sind, ersetze sie. Diese haben eine Teflonbeschichtung. Wenn sie stark beschädigt ist, ersetze sie. Schäden können auch festgestellt werden, wenn du nach dem Ablassen in der Pfanne eine silberne Verfärbung in deinem Gabelöl hast.

Hier ist die untere Buchse, wie du sehen kannst, ist sie beschädigt, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass der Vorbesitzer das Motorrad zerstört und die Gabeln beschädigt hat.

Stecke einen Inbusschlüssel oder eine Stecknuss in den Boden der Gabel und entferne die Schraube. Meistens will sich die Schraube lösen, aber dann nicht ganz herauskommen und die Innenteile drehen lassen. Was ich tat, war, ein kleines Stück Holz in das Gabelbein zu stecken, um es zwischen der Baugruppe und dem Gabelrohr zu verkeilen, um genügend Widerstand zu haben, um diese dumme Schraube herauszubekommen. Wenn du einen Schlagschrauber hast, kannst du dies ohne den Ghetto-Stick tun. Es ist noch einfacher, wenn du diese Schraube mit einem Schlagschrauber oder einem Inbusschlüssel (noch besser mit einem Sechskantbit auf einer Stecknuss/Schlag) herausschlägst, während die Gabeln noch am Motorrad sind; der Gabelfederdruck hilft, die Innenteile am Drehen zu hindern.


Farbrührstab als mein Keil.

Wenn diese Mutter draußen ist, kommen die Innenteile sofort heraus und du bist fertig. Jetzt kannst du einen Stock und einen Lappen nehmen und die Rohre gründlich reinigen und auf Geradheit prüfen (auf einer bekannten ebenen Fläche oder mit einer Messuhr). Ein einfacher Holzrundstab aus einem Bastelladen funktioniert wunderbar. Stopf einen Lappen in das Gabelrohr und verwende dann den Stab, um ihn zu bewegen und wieder herauszudrücken. Gib eine kleine Menge sauberen Öls in das Rohr, um weitere Rückstände zu entfernen.
Ich hoffe, das hilft jemandem. Machs gut. :thumbup: